Archiv
OK Weinstraße
OK Weinstraße, vom 22.12.2022
In der Mitgliederversammlung des Vereins Offener Kanal Neustadt/Weinstraße Hörfunk und Fernsehen am 15.12.2022 in Neustadt an der Weinstraße wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Peter Basler, trat aus Altersgründen nach 20 Jahren Vorsitz nicht mehr an. Er bleibt dem Verein als Beisitzer im… weiterlesen
Haßloch, vom 08.08.2022
Bereits seit 2021 können Vereine und Ehrenamtliche in ganz Rheinland-Pfalz virtuelle Beratungs- und Schulungsangebote des Landesprojekts „Digital in die Zukunft“ nutzen. Dies ist ein Initiative der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei, sie wird umgesetzt von medien+bildung.com und soll den Weg in die Digitalisierung erleichtern…. weiterlesen
OK Weinstraße, vom 12.07.2022
Wir stärken die Demokratie“: Unter diesem Motto sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, Vorstandsmitglieder und engagierte Produzent*innen der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz am Samstag, 9. Juli 2022, in Zweibrücken zusammengekommen. Im Mittelpunkt des OK-Tages stand die Verleihung des Bürgermedienpreises. Hunderte Ehrenamtliche produzieren das ganze Jahr über Beiträge für… weiterlesen
Haßloch, vom 15.03.2022
Aufgrund der nach wie vor anhaltenden schwierigen Coronasituation wird es zum 25-jährigen Sendejubiläum leider keine öffentlichen Feierlichkeiten geben. Diese „Silberhochzeit“ ist jedoch Anlass genug, eine kleine Chronik des Vereins Offener Kanal Haßloch/Böhl-Iggelheim e.V. zusammen zu tragen. Viel Spaß beim Lesen! Die Aufzeichnung unserer Jubiläums-Livesendung mit… weiterlesen
Haßloch, vom 14.03.2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Offener Kanal Haßloch / Böhl-Iggelheim e.V. konnte, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, endlich wieder öffentlich stattfinden. Der 1. Vorsitzende Markus Merkler zeigte sich sichtlich erfreut, die anwesenden Mitglieder im Kulturviereck begrüßen zu dürfen. Es folgte der Tätigkeitsbericht des… weiterlesen