TV-Programm
Freitag, 28. März 2025
00:00 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
02:00 | Durch die Bibel |
Lukas 3,21-38 "Dreieinigkeit" |
03:00 | Freie Saaten e.V. |
Samenfestes Saatgut |
03:05 | Autoanhänger-Innenleben |
Funktionalität trifft Komfort |
03:29 | Die Tierwelt in Ostfriesland |
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz |
03:44 | Stolpersteine |
Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau |
04:15 | Haßlocher Geschichten Teil 1 von 2 |
Theaterstück von Ursula Sommer |
05:15 | Haßlocher Geschichten Teil 2 von 2 |
Theaterstück von Ursula Sommer |
06:14 | 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator |
Theaterstück von Charlie Chaplin |
06:54 | Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz |
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf |
07:40 | Making of Blaudes |
Making of der TanzMedia gegen Rassismus und das Vergessen |
08:00 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
10:00 | Küchengeflüster #87 |
mit Claudia Theobald |
10:58 | Zukunft barrierefrei gestalten |
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße |
11:00 | Die Nosferatu Spinne |
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz |
11:02 | Reisetagebuch Canada |
mit dem Wohnmobil 2007 durch British Columbia und Alberta |
11:59 | Der Wachtelkönig |
Alle lieben die Natur! |
12:36 | VOLODIA |
13:32 | Der Speyerbach |
15:14 | Helga und Bernd aus Dernau |
Ein Jahr danach |
15:34 | Wir Kinder auf Madagaskar |
Reisedokumentation |
15:59 | Zusammenfassung Sommertagsumzug 2025 |
aus Haßloch |
16:04 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
18:00 | Jubiläumskonzert - Perpetuum Cantabile |
Sommerträume |
19:18 | Junge Vernunft: Gesellschaft im Wandel |
Gesellschaft im Wandel: Religionen, Konflikte und Toleranz |
20:41 | Rosinenbomber |
Eine Zeitreise zur Berliner Luftbrücke 1948 |
20:51 | Käthe Kollwitz |
Ich sah die Welt mit liebevollen Blicken |
20:55 | Eine kleine Lesereise |
mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer |
21:11 | Ich bin der Stärkste im Land |
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich |
21:20 | Lesezeit Nr. 17 |
Das verborgene Geschenk |
21:29 | Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz |
Folge 121 |
21:59 | Das Leben der Schnecken |
Vom Schneckenei zum Kriechen |
22:07 | Die Schneetauben |
Weiße Flügel über kalten Landschaften |
22:10 | Winterwunderland |
Tiere im weißen Paradies |
22:20 | Humboldt-Pinguine |
Nachhaltigkeit und kritischer Konsum |
22:31 | Der Speyerbach |
22:59 | Etwas Meersalz, ein paar Austern |
und ein Stück Bretagne - Teil 1 |
23:27 | Etwas Meersalz, ein paar Austern |
und ein Stück Bretagne - Teil 2 |