TV-Programm
Mittwoch, 12. Mai 2021
00:02 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
02:12 | Unnötige Dinge unter die Lupe genommen |
Lineal |
02:21 | Zell am See & Kaprun |
02:30 | Lesezeit Nr. 13 |
Warum der Marienkäfer auch Glückskäfer genannt wird |
02:40 | Weltrekord Klappmessersammlung |
Ausstellung |
02:53 | Kreisfeuerwehr der Südlichen Weinstraße |
Dienstversammlung Brand- und Katastrophenschutz SÜW |
03:11 | Verkrümmungen |
03:13 | Masken |
03:25 | Blütenmeer |
Welsch-Terrasse NW |
03:29 | Crossradrennen Herxheim 2018 |
Rennen der Hobbyklasse |
03:46 | Rosenromantik |
04:26 | Fishermans Friends: We came for you |
We came for you |
04:31 | Mit Gummistiefel zum Mäuseturm |
Eine musikuntermalte Fotoshow |
04:41 | Bluthochdruck |
Die lautlose Gefahr |
06:00 | Frühling im Gargano |
Teil 2 |
06:30 | Mainschleife |
Zwischen Würzburg, Wertheim und Miltenberg |
07:59 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
10:00 | KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - |
Ben Friday |
10:20 | KUBIC - Making Of |
Ben Friday |
10:23 | Freizeitskipper 2013-2 |
Lahn für Freizeitskipper |
10:30 | Liebe und Partnerschaft |
- Stier - |
11:13 | Waldweg |
Kurzfilm |
11:30 | Edvard Griegs Klavierkonzert a-Moll |
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode |
12:00 | Stille zu Gott |
- Psalm 36 - |
12:15 | 200 Jahre Kreistag Germersheim |
Historische und musikalische Zeitreise |
13:28 | Südpolen - Schlesien |
eine Diaschau in 2 Teilen - Teil1 , Hirschberg-Kirche Wang-Breslau |
14:19 | Postkarten aus Frankreich |
Teil 1 |
14:37 | Sommerliche Abendmusik |
in der ehemaligen Klosterkirche, Lambrecht |
16:02 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
18:00 | Durch die Bibel |
1 Mose 19,30-20,18 - Zwei peinliche Geschichten - |
18:51 | Dr. Ressmann im Gespräch |
mit Dr. Heiner Geißler |
19:31 | Astrotreff |
- Stier - |
20:20 | Eine Dorf - und Weinlagenführung |
in und um Gimmeldingen |
22:01 | Heimwärts in die Fremde |
Zum 50 jährigen Jubiläum der 30. Kulturtage |