OK Weinstraße News
OK-Tag 2022 – Zweibrücken wartet
Am 9. Juli 2022 findet in Zweibrücken der OK-Tag statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Auch in diesem Jahr bietet der OK-Tag wieder umfangreiche Informationen, Workshops und die Möglich zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Verleihungen des BZBM-Preises für herausragende ehrenamtliche Leistungen und des Bürgermedienpreises für… weiterlesen
Woche der Medienkompetenz
In Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis 10. Juli 2022 die „Woche der Medienkompetenz“ (WMK) statt. Die Studios des OK Weinstraße beteiligen sich und laden ein, sich die Räumlichkeiten unverbindlich anzusehen und über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren. Komme am Montag, den 4.7.22 von 18:00 Uhr… weiterlesen
25-jähriges Sendejubiläum Studio Haßloch
Aufgrund der nach wie vor anhaltenden schwierigen Coronasituation wird es zum 25-jährigen Sendejubiläum leider keine öffentlichen Feierlichkeiten geben. Diese „Silberhochzeit“ ist jedoch Anlass genug, eine kleine Chronik des Vereins Offener Kanal Haßloch/Böhl-Iggelheim e.V. zusammen zu tragen. Viel Spaß beim Lesen! Die Aufzeichnung unserer Jubiläums-Livesendung mit… weiterlesen
Mitgliederversammlung des Offener Kanal Haßloch / Böhl-Iggelheim e.V.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Offener Kanal Haßloch / Böhl-Iggelheim e.V. konnte, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, endlich wieder öffentlich stattfinden. Der 1. Vorsitzende Markus Merkler zeigte sich sichtlich erfreut, die anwesenden Mitglieder im Kulturviereck begrüßen zu dürfen. Es folgte der Tätigkeitsbericht des… weiterlesen
Hüttendienst unter Corona-Bedingungen – Ein Erfahrungsbericht von Markus Merkler
Vielleicht hat sich der ein oder andere Besucher unserer Hohe-Loog-Dienste schon einmal gefragt, wie ein solcher Tag eigentlich abläuft. Unser 1. Vorsitzender hat dazu einen Beitrag im Infoblatt des Pfälzer Wald Vereins veröffentlicht. Dies wollen wir Euch nicht vorenthalten und haben ein paar Auszüge daraus… weiterlesen