Archiv
OK Weinstraße
Landau, vom 06.07.2024
Mit dem Bürgermedienpreis werden herausragende ehrenamtliche und semiprofessionelle Sendebeiträge ausgezeichnet, die für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz produziert und in diesen ausgestrahlt wurden. Aus über 70 Einreichungen ermittelte eine fachkundige Jury aus Mitgliedern der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Experten aus Film und Journalismus die… weiterlesen
OK Weinstraße, vom 11.06.2024
Mit dem Hambacher Fest von 1832 blickt Neustadt an der Weinstraße mittlerweile auf mehr als 190 Jahre Demokratiegeschichte zurück. Alle zwei Jahre holt die Stadt das Thema bewusst in die Gegenwart und verwandelt sich mehrere Tage in ein „Fest der Demokratie“. Vom 23. bis zum… weiterlesen
OK Weinstraße, vom 23.03.2024
Auch 2023 war wieder ein Jahr voller Ereignisse. Die Informationskampagne „Empfang? Empfang“, die ins Leben gerufen wurde, um über die Wege der Empfangsmöglichkeiten zu informieren, war ein voller Erfolg und wurde dankbar angenommen. Das zeigte sich auch am Ehrenamtstag 2023, an dem das Studio Haßloch… weiterlesen
Haßloch, vom 23.03.2024
Mitarbeiter/innen des Haßlocher OK-Studios haben zwei neue Sendeformate entwickelt, um die Bürger/innen bereits im Vorfeld der diesjährigen Kommunalwahlen zu informieren. Im Format „Newcomer“ stellen sich neue Kandidat*innen der Haßlocher Parteien kurz vor. Diese erläutern ihre Beweggründe, politisch tätig zu werden und was sie damit bewirken… weiterlesen
OK Weinstraße, vom 13.03.2024
Beiträge können für die Kategorien – „Mediale Teilhabe für unsere Region: Unverzichtbar! 40 Jahre Offene Kanäle“ (Ehrenamt und Semiprofi) – „Mein Erstlingswerk“ eingereicht werden. Eine Zuordnung der Sendebeiträge zu einer dieser Kategorien ist erforderlich. Pro Person sind maximal zwei Wettbewerbsbeiträge zugelassen. Diese müssen im Jahr… weiterlesen