Banner

Haßloch Newsbeitrag

OK Weinstraße | Studio Haßloch bei der Iggelheimer Leistungsschau

Vom 18.09.2014

Wie auch in den vergangenen Jahren werden die Kolleginnen und Kollegen aus unserem Haßlocher OK Weinstraße Studio auf der Iggelheimer Leistungsschau vertreten sein. Angeboten werden Besichtigungen des Produktionsmobils, Vorstellung des Greenboxeffekts sowie jede Menge Informationen rund um unser Bürgerfernsehen.
Neben der Präsentation des Produktionsmobils – kurz „ProMo“- das im Außenbereich zu finden sein wird, sind die OK-Mitarbeiter mit einem großen Messestand in der Halle vertreten. Die Mitarbeiter aus Vorstand und der Geschäftsstelle beraten Interessierte zu den Möglichkeiten, die der OK Weinstraße und insbesondere das Haßlocher Studio den Bürgerinnen und Bürgern bietet.

OK ist Fernsehen zum Selbermachen
Der OK Weinstraße ist kein gewöhnlicher TV-Sender mit Redaktion und Produktionsteams: OK ist Fernsehen zum Mitmachen! Im Offenen Kanal haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit selbst Fernsehbeiträge zu produzieren und diese in eigener Verantwortung zu senden. Die Trägervereine im OK Weinstraße betrieben hierzu die erforderliche Plattform: „Wir gewährleisten den Sendebetrieb, Verleihen die Produktionstechnik und beraten die Nutzerinnen“, erklärt Daniel Lindenschmitt, Leiter der Geschäftsstelle im Haßlocher Studio.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Wer Interesse hat einen Beitrag über den eigenen Verein oder ein beliebiges Thema zu produzieren erhält im OK Weinstraße die erforderliche Technik, entsprechende Einweisungen und falls erforderlich auch weitere Hilfestellungen. „Unsere Mitarbeiter begleiten Sie von Ihrer Idee bis zur Ausstrahlung Ihres TV-Beitrags“, so Daniel Lindenschmitt weiter.
Interessierte erhalten am Messestand alle Informationen rund um die Themen Bürgerfernsehen, Seminare, Technik und Produktion. Gerne vereinbaren wir auch am Messestrand einen ausführlichen Beratungstermin.

Wie Aladin auf dem fliegenden Teppich durch die Lüfte fliegen
Mit Hilfe des Greenboxeffekts, bei dem sich eine Person vor einer grünen Wand bewegt und am digitalen Schnittplatz per Keyeffekt in eine bestehende Videosequenz eingefügt werden kann, können sich die Besucher in digitale Welten begeben.
Auf Wunsch erhalten Sie eine DVD mit Ihrem Video auf dem fliegenden Teppich, beim Schwimmen mit unseren Fischen, oder einem Ritt auf dem fliegenden Besen über die Dächer von London direkt an unserem Stand.

ProMo – die fahrende Regie für Aufnahmen vor Ort
Das „ProMo“ ist ein KFZ-Anhänger im Haßlocher OK Weinstraße Studio, der je nach Ladung die technische Ausrüstung eines kompletten TV-Studios beinhaltet. Am Produktionsort angekommen werden Kameras installiert, Leitungen zwischen Veranstaltungsort und Anhänger verlegt und die portablen Technischen Anlagen aufgebaut. Der Anhänger wird innerhalb weniger Minuten zum vollausgestatteten Regietraum und in weniger als 45 Minuten könnten TV-Beiträge in Echtzeit geschnitten und fast sendefertig produziert werden. Bei der Leistungsschau haben Besucher die Gelegenheit einen Blick ins innere des Anhängers zu werfen und sich über die technische Ausstattung zu informieren.

Mitmachen im OK Weinstraße – Fernsehen für die Region
Für den Betrieb des Senders braucht der Trägerverein ehrenamtliche Mitarbeiter, die von der Idee des Bürgerfernsehens begeistert sind. „Es spielt keine Rolle ob sich Interessenten in der Technik, im organisatorischen Bereich oder der Verwaltung einbringen wollen“ erklärt Markus Merkler, Vereinsvorsitzender im Trägerverein Offener Kanal Haßloch/Böhl-Iggelheim e.V.“, „unsere Arbeit ist so vielfältig, dass wir für Jeden das richtige Betätigungsfeld finden.“
Im Team des Haßlocher OK Weinstraße Studios sind ehrenamtliche Mitarbeiter aus allen Altersklassen ebenso vertreten wie Organisationstalente und Technikfreaks. Das Team im OK Weinstraße bietet kostenlose Weiterbildungen im Medienbereich und jede Menge Spaß in einem engagierten Team.
Wer Interesse hat sich zu engagieren oder gerne mehr über die unterschiedlichen und spannenden Betätigungsfelder erfahren möchte erhält weitere Infos am Messestand oder unter Jobs auf unserer Internetseite.

Öffnungszeiten
Die Leistungsschau Böhl-Iggelheim findet am Kerwewochenende 20./21. September 2014 auf dem Gelände der Jakob Heinrich Lützel Grundschule statt.
Öffnungszeiten sind wie folgt:

Samstag: 15:00 – 20:00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 20:00 Uhr

Veranstalter der Leistungsschau ist der Gewerbeverein / Leistungsgemeinschaft Böhl-Iggelheim e.V.

Zurück zur Übersicht