Archiv
Haßloch
Haßloch, vom 08.08.2022
Bereits seit 2021 können Vereine und Ehrenamtliche in ganz Rheinland-Pfalz virtuelle Beratungs- und Schulungsangebote des Landesprojekts „Digital in die Zukunft“ nutzen. Dies ist ein Initiative der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei, sie wird umgesetzt von medien+bildung.com und soll den Weg in die Digitalisierung erleichtern…. weiterlesen
Haßloch, vom 03.08.2022
Das Haßlocher OK-Weinstraße-Studio bleibt auch während den Ferien geöffnet. „Selbstverständlich stehen unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Produzentinnen und Produzenten auch während den Sommerferien gerne zur Verfügung“, verspricht Daniel Lindenschmitt, Leiter der Geschäftsstelle des Haßlocher Studios. Abgabe von Sendebeiträgen sowie Reservierung, Nutzung und Ausleihe von… weiterlesen
Haßloch, vom 15.03.2022
Aufgrund der nach wie vor anhaltenden schwierigen Coronasituation wird es zum 25-jährigen Sendejubiläum leider keine öffentlichen Feierlichkeiten geben. Diese „Silberhochzeit“ ist jedoch Anlass genug, eine kleine Chronik des Vereins Offener Kanal Haßloch/Böhl-Iggelheim e.V. zusammen zu tragen. Viel Spaß beim Lesen! Die Aufzeichnung unserer Jubiläums-Livesendung mit… weiterlesen
Haßloch, vom 14.03.2022
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Offener Kanal Haßloch / Böhl-Iggelheim e.V. konnte, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, endlich wieder öffentlich stattfinden. Der 1. Vorsitzende Markus Merkler zeigte sich sichtlich erfreut, die anwesenden Mitglieder im Kulturviereck begrüßen zu dürfen. Es folgte der Tätigkeitsbericht des… weiterlesen
Haßloch, vom 29.07.2021
Nach seiner Begrüßung ließ der Vereinsvorsitzende Markus Merkler in seinem Tätigkeitsbericht das vergangene Jahr Revue passieren. Im Bereich Marketing & Finanzen zog er insgesamt eine positive Bilanz, allerdings ist festzustellen, dass die Spenden leider rückläufig sind. Auffangen können dies die konstanten Einnahmen durch Sponsoring und… weiterlesen