Banner

TV-Programm

Vorschau

Wasser 3.0

Obwohl Wasser für die Menschheit unverzichtbare Lebensgrundlage ist, wird oft wenig schonend damit umgegangen. Kläranlagen haben heutzutage viel zu tun – und auf die Entfernung von Schadstoffen aus Pestiziden und Pharmazeutika sind sie gar nicht erst ausgelegt. Hier hilft das Verfahren Wasser 3.0, das die Universität Koblenz-Landau mit dem Chemikalien-Großhändler abcr entwickelt hat. Mit anpassbaren, anorganisch-organischen Hybridkieselgelen lassen sich Wirkstoffe und Abbauprodukte von Medikamenten aus dem Wasser entfernen. Die Gele sind komplett recycelbar, völlig ungiftig und überall anwendbar. So können sie auch in Entwicklungsländern unkompliziert zum Einsatz kommen.

Verantwortlich: T. Hoffmann, Insheim
Dauer: 4 Minuten

Sendetermin:

Weitere Sendetermine:

Mittwoch,
15. Januar 2020
14:09 Uhr

Donnerstag, 16. Januar 2020 - 06:41 Uhr
Dienstag, 10. März 2020 - 22:15 Uhr
Mittwoch, 11. März 2020 - 14:15 Uhr

  

Weitere Sendungen von T. Hoffmann

New Housing Messe 2025 Teil 2 - in Karlsruhe

U Boot 17 im Technik Museum Sinsheim - U Boot Besichtigung

RLP Tag 2025 Eröffnung - RLP Tag Neustadt 2025