TV-Programm
Montag, 10. Oktober 2016
00:00 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
02:00 | Küchengeflüster #46 |
Cathrins Backstudio |
03:07 | Musik - Musiker - Musikerleben |
"Das musikalische Hirn" |
03:13 | Neues aus dem Rathaus |
Haßloch 10/2016 |
03:42 | Musik - Musiker - Musikerleben |
"Rhapsody in Blue" |
03:57 | Universitätskonzert Sommersemester 2009 |
in der Johanneskirche Pirmasens |
04:56 | Myanmar |
Land der goldenen Pagonden |
05:57 | Menschen aus der Region |
heute wieder mit Uwe Wünstel vom Reptilium Landau |
06:24 | Jazz-Konzert |
Universität Landau Sommersemester 2009 |
07:27 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
09:00 | Der Herbst zieht durch das Land |
So schön ist es in der Pfalz |
09:39 | Jubiläum 65 Jahre Kneipp-Verein Edenkoben |
und Rundgang durch die Alla-Hopp-Anlage |
09:54 | Kunstschule Kunterbunt |
Kindermalprojekte |
10:01 | Mitternacht an der Stadtmauer |
Musical-Theater |
10:52 | NEUSTADT KOCHT TÜRKISCH |
Kochbuchvorstellung im MGH, Neustadt |
11:11 | Bank 2Go |
- Doku-Fake - |
11:15 | Winzinger Gespräche |
Herausforderungen der Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft |
13:11 | "Waldbauern und andere Leute" |
Buchvorstellung von Hermann Dietrich in Lambrecht |
14:04 | InfoText des OK Weinstraße |
Veranstaltungshinweise, Sendetermine & Informationen |
18:00 | Neues aus dem Rathaus |
Haßloch 10/2016 |
18:28 | "Why so serious?" |
18:34 | Dialog mit dem Islam |
Dokumentation |
18:50 | Aus der Sendereihe |
Spende Blut |
19:15 | Pfälzer Herbstzauber |
19:29 | ErnteKüche |
Herbstliches aus dem Garten, frisch zubereitet |
19:50 | Spaß am Buchstabenlernen |
ABC für Vorschulkinder |
20:04 | Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU |
Oktett: Franz Schubert "Oktett F-Dur, D.803, 3. Satz" |
20:10 | Videoclip: Auch im Regen |
Stefanie Bente |
20:14 | Lesezeit Nr. 05 |
Das Töpfchen - gelesen Silvia Klippel |
20:28 | 100 Jahre Kino |
21:31 | Joe Erics Musikshow |
Teil 1 |
23:41 | Joe Erics Musikshow |
Teil 2 |